Verpflichtungsgeschäft — Trennungsprinzip: Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft Das Verpflichtungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, das eine Verpflichtung zum Inhalt hat. Es handelt sich um einen Begriff aus der Rechtswissenschaft. Mit dem Verpflichtungsgeschäft… … Deutsch Wikipedia
Verpflichtungsgeschäft — ⇡ Rechtsgeschäft, das eine Verbindlichkeit (Schuld) begründet und oft zu einer ⇡ Verfügung (z.B. der Kaufvertrag zur Übereignung der Kaufsache) verpflichtet (⇡ Abstraktionsprinzip) … Lexikon der Economics
Verpflichtungsgeschäft — Ver|pflịch|tungs|ge|schäft (Rechtswissenschaft) … Die deutsche Rechtschreibung
Abstraktionsprinzip — Das Abstraktionsprinzip gehört zu den Grundsätzen des deutschen Zivilrechts (Lehre vom Rechtsgeschäft). Es hat sich unter dem Einfluss von Savigny im 19. Jahrhundert durchgesetzt und ist seit 1900 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert.… … Deutsch Wikipedia
Einseitiges Rechtsgeschäft — Das Rechtsgeschäft ist ein Tatbestand, der aus mindestens einer Willenserklärung besteht, die entweder allein oder in Verbindung mit anderen Tatbestandsmerkmalen eine Rechtsfolge herbeiführt. Neben dem Element der Willenserklärung(en) kann ein… … Deutsch Wikipedia
Rechtsgeschäft — Das Rechtsgeschäft ist ein Tatbestand, der aus mindestens einer Willenserklärung besteht, die entweder allein oder in Verbindung mit anderen Tatbestandsmerkmalen eine Rechtsfolge herbeiführt, weil sie gewollt ist.[1] Neben dem Element der… … Deutsch Wikipedia
Verpflichtungsvertrag — Trennungsprinzip: Verpflichtungsgeschäft und Verfügungsgeschäft Das Verpflichtungsgeschäft ist ein Rechtsgeschäft, das eine Verpflichtung zum Inhalt hat. Es handelt sich um einen Begriff aus der Rechtswissenschaft. Mit dem Verpflichtungsgeschäft… … Deutsch Wikipedia
Einseitiger Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… … Deutsch Wikipedia
Gattungskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… … Deutsch Wikipedia
Handelskauf — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Kaufvertrag besteht nach deutschem Schuldrecht aus zwei auf einander bezogenen, inhaltlich korrespondierenden… … Deutsch Wikipedia